Aktivitäten 2023
11.02.2023
Errichtung eines Storchennests
Der Heimatverein hatte die gute Idee und spendete den Mast und das Nest. Die Gemeinde war auch dafür und stellte das Grundstück hinter dem Regenrückhaltebecken am Hudenbarg und setzte das Fundament. Mitglieder des PMV organisierten den Aufstellungstermin und Feuerwehr/Jugendfeuerwehr richteten das Bauwerk mittels Stahlseilzug auf.
Anschließend gab es für Beteiligte und Gäste Kaffee und Pförtchen unter dem Dach der Sitzgruppe. Ein schönes Stück gelebter Dorfgemeinschaft.
19.01.2023
Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr
Endlich konnte die Jahreshauptversammlung wieder als offene Präsenzveranstaltung mit vielen Gästen ohne Corona-Beschränkungen im Bilsbekraum stattfinden.
Neben den üblichen Regularien wurde der bisherige Jugendausschuss entlastet und der neue turnusmäßig neu gewählt. Alle Kandidaten wurden einstimmig, bzw. mit großer Mehrheit in ihre Ämter gewählt, Oguzhan als Jugendgruppenleiter sogar einstimmig wiedergewählt.
von rechts nach links: Lasse Jäpel, Leon Klöcker, Jonas Pich von Lipinski, Toni Bastian Conin, Oguzhan Yeni
Jugendfeuerwehrmann des Jahres wurde William Steltner.
07.01.2023
Tannenbaumsammeln und -feuer so schön wie vor Corona-Zeiten
Am Vormittag starteten 5 Gespanne, besetzt mit JF-Mitgliedern und Aktiven ihre Runden durch das Dorf, um die herausgelegten Ex-Weihnachtsbäume einzusammeln und zum Osterfeuerplatz zu transportieren. Die allermeisten Baume waren abgeschmückt und nur noch mit der obligatorischen Ein-Euro-Spende behangen. Einige Fichten kamen zum Gerätehaus, um die Feuerkörbe für das abendliche Tannenbaumfeuer zu füllen.Zur Halbzeit gab es ein gemeinsames Frühstück.
Selbst der NDR kam mit einem Kamerateam für einen Bericht im Schleswig-Holstein-Magazin.
Abends war dann das Dorf geladen, um im und am Gerätehaus bei Gegrillten und Gebackenen, kalten und warmen Getränken (mit und ohne Schuss) mit Nachbarn und Freunden bei den Feuerkörben eine schöne Zeit zu haben. Das Wetter spielte hervorraqgend mit, Veranstalter und Gäste freuten sich über den regen Zuspruch.
Als freudige Überraschung verteilte der Bürgermeister (rationiert, da knappes Gut) gelbe Säcke an die Bürger. Der neue Entsorger, RMG, war ja bisher nicht in der Lage, Prisdorf mit gelben Tonnen zu versorgen ;(